GBPCHF hat das Potential die Marke von 1,30 zu brechen und das Jahreshoch zu testen. Während im CHFJPY weitere Zuwächse nicht sicher sind, sind die Bullen im italienischen Aktienindex IBEX 30 sehr aktiv.
GBPCHF mit Potential zum Test des Jahreshochs.
GBPCHF hat nach einem kurzen Rücksetzer im Magenta markierten Bewegungstrend ein erstes Long-Umkehrsignal hinterlassen. Findet dieses Bestätigung durch weiter steigende Kurse, stellt das aktuelle Trendhoch bei 1,30555 CHF einen kurzfristigen Zielbereich dar. Mittelfristig weiter steigende Notierungen finden dann am Jahreshoch um 1,34000 CHF Orientierung. Ziehen sich die Käufer allerdings zurück, führen Kursrückgänge unter das Tagestief bei 1,28968 CHF zur Korrekturausdehnung in Richtung des untergeordneten Korrekturtiefs bei 1,28100 CHF.
Schiebt die Rally den IBEX von 9.400 auf 9.600 Punkte?
Die Intraday-Kursrally im italienischen Aktienindex IBEX 35 vom Dienstag hat sich am Mittwoch fortgesetzt und für Kursanstiege in den Widerstandsbereich der vergangenen Zwischenhochs um 9.420 Punkte gesorgt. Sollte es hier erneut zu einem Abprallszenario kommen, bietet das Tagestief um 9.297 Punkte bzw. das untergeordnete Swinglow bei 9.241 Punkten zwei naheliegende Anlaufstellen. Tiefere Rücksetzer sind am Zwischentief um 9.110 Punkte Unterstützt. Durchbrechen die Kursanstiege jedoch den genannten Widerstand, stellt das Spikehoch um 9.490 Punkte einen kurzfristigen Wegpunkt dar. Ein nachhaltiger Ausbruch ebnet den Weg zum Aprilhoch um 9.600 Punkte.
Droht im CHFJPY ein erneuter Rückschlag?
Nach zwei Tagen dynamischer Kursanstiege bis in den Widerstand am Junihoch um 110.500 JPY, kam es gestern zu einem ersten Intraday-Rücksetzer. Prallt der Markt am Widerstand ab, bieten die untergeordneten Swinglows an den Tagestiefs um 109,847 JPY bzw. 109,400 JPY im Sinne einer regressiven Phase Anlaufmarken. Negiert der Markt den gestrigen Kursrücksetzer allerdings mit Kursen über dem Tageshoch bei 110,562 JPY ist der Weg frei in Richtung Junihoch bei 110,500 JPY bzw. dem Widerstand um 111,900 JPY.
Videobesprechung
Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Verpassen Sie keine Gelegenheit und melden Sie sich für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen bei Tickmill an.
Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen
Ihr Mike Seidl
Risikohinweis: 72% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFD’s bei Tickmill UK Ltd.
Haftungsausschluss: Das bereitgestellte Material dient nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung betrachtet werden. Die im Text geäußerten Ansichten, Informationen oder Meinungen gehören ausschließlich dem Autor und nicht dem Arbeitgeber, der Organisation, dem Ausschuss oder einer anderen Gruppe oder Einzelperson oder Firma des Autors.
Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Risikowarnung: CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, aufgrund von Hebeleffekten schnell Geld zu verlieren. 75% und 75% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie CFDs mit Tickmill UK Ltd bzw. Tickmill Europe Ltd handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Futures und Optionen: Der Handel mit Futures und Optionen auf Margin ist mit einem hohen Risiko verbunden und kann zu Verlusten führen, die Ihre ursprüngliche Investition übersteigen. Diese Produkte sind nicht für alle Anleger geeignet. Vergewissern Sie sich, dass Sie die Risiken vollständig verstehen und Ihr Risiko angemessen steuern.
Sein Interesse an Wirtschaft und Geldanlagen begann in den frühen 1990-ern zu wachsen. Aus diesem Grund hat er seine Hochschulreife auf einem Wirtschaftsgymnasium erworben. Das dort erlangte Wirtschaftswissen und die Teilnahme an einem Börsenspiel, haben ihn endgültig für die Börse und die dort gebotenen Möglichkeiten Geld zu verdienen, infiziert.