Der NASDAQ 100 hat gestern um mehr als 7 Prozent zugelegt. Seit Monaten wird in den Medien über das Thema „Inflationsgipfel“ gesprochen. In Europa liegt die Inflation bei über 10 Prozent und es ist noch kein Ende in Sicht. In den USA hatten die Analysten ebenfalls weiter heiße Inflationsdaten erwartet. Doch gestern lagen die Daten unter den Erwartungen. Die Reaktion des Marktes war eindeutig. Doch wie geht es jetzt weiter? Ist dies der Start einer neuen Bullenphase oder doch nur eine Eintagsfliege?

NASDAQ und Co. – Der Bärenmarkt ist weiter intakt

Die Tatsache, dass die jüngsten Inflationsdaten aus den USA schwächer ausfallen als erwartet, kann gut und gerne als Begründung für die gestrige Rally akzeptiert werden. Solche Kursreaktionen – wenn auch nicht in einer Größenordnung von plus 7 Prozent an einem Tag – sind ein normales Verhalten in Bärenmarktrallies. Von dieser „positiven“ Überraschung konnte auch der DAX profitieren. Doch wenn über die zukünftige Entwicklung der Märkte nachgedacht wird, muss unweigerlich gefragt werden: Was feiert der Markt gerade? Denn ein nachhaltiger Rückgang der Inflation wird nur durch einen Schrumpfungsprozess der Wirtschaft vonstattengehen. Das heißt, die Unternehmen verdienen weniger Geld und die Arbeitslosigkeit wird steigen. Tritt dieses Szenario ein, sollten in den Charts der Indices bald die nächsten Verkaufssignale erscheinen.

Videobesprechung

Tickmill’s LIVE-Besprechung: Wo Bulle und Bär um die Vorherrschaft ringen, warten oft beste Chancen. Behalten Sie börsentäglich die wichtigsten Fakten rund um starke Trends im Blick und verpassen Sie keine Gelegenheit. Melden Sie sich jetzt für die LIVE-Besprechung der täglichen Trading-Ideen um 8:30 Uhr bei Tickmill unter https://www.tickmill.eu/de/education/webinars/93017117289/1610091000000 an.

Erfolgreiches Trading wünscht Ihnen

Ihr Mike Seidl